Kunden & Referenzen
von Brandschutz Hohmann
Jeder Kunde ist anders und jede Lösung ist so individuell wie die Gegebenheiten vor Ort. Als Ihre Brandschutzexperten für die Landkreise Kelheim, Regensburg, Nürnberg und Ingolstadt und Umgebung arbeiten wir seit Jahren für Unternehmen und Behörden und sorgen für den Brandschutz in Neubauten und im Bestand. Ein Auszug aus unserer Referenzliste gibt Ihnen einen Überblick über unsere Vielfalt und Fachkenntnis. Für nähere Informationen zu unseren Projekten sprechen Sie uns gerne an.
Auszug der Referenzkunden-Liste von Brandschutz Hohmann
Stimmen unserer zufriedenen Kunden



Diese Projekte befinden sich derzeit in der Erstellung
Sehen Sie auch weiter unten unsere Übersicht der bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekte.
Deponie Haslbach bei Regensburg
Auftraggeber: Stadt Regensburg
Projektumfang: Für das bestehende Areal sowie dem Betriebsgebäude wird ein neuer Feuerwehrplan benötigt.
Sanacorp Pharmahandel in Fürth
Auftraggeber: Sanacorp Pharmahandel GmbH, Fürth
Projektumfang: Für das bestehende Gebäude werden derzeit die Flucht- und Rettungspläne neu gezeichnet.
Seniorenwohnheim in Leutershausen (Kreis Ansbach)
Auftraggeber: Evangelisches Siedlungswerk in Bayern GmbH (Nürnberg)
Projektumfang: Für das bestehende Gebäude werden derzeit die Flucht- und Rettungspläne neu gezeichnet.
Schenker Logistikzentrum in Neutraubling
Auftraggeber: Schenker Deutschland AG
Projektumfang: Für das Logistikzentrum von DB Schenker werden derzeit die Flucht- und Rettungswegpläne neu erstellt.
Auszug unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte
Ob es um Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzkonzepte, Feuerwehrlaufkarten, Beschilderungen oder Feuerlöscher geht: In unseren Projekten spiegelt sich immer auch unser Ehrgeiz, den perfekten Brandschutz für unsere Kunden zu finden. Überzeugen Sie sich selbst:
Firma Heidrive in Kelheim
Auftraggeber: Heidrive GmbH & Co. KG
Projektumfang: Für das bestehende Gebäude wurde ein neues Brandschutzkonzept mit ca. 125 Seiten inkl. der dazugehörigen Brandschutzpläne erstellt und gezeichnet.
Firma Max Bögl in Bachhausen
Auftraggeber: MAX BÖGL Stiftung & Co. KG
Projektumfang: Der bestehende Feuerwehplan wurde um den Neubau der Halle 5 und 6 aktualisiert und erweitert.
Panattoni/ Barsan Global Logistik GmbH in Nürnberg
Auftraggeber: SAT Elektrotechnik GmbH, Nürnberg
Projektumfang: Für zwei Logistikhallen wurde der Feuerwehrplan und 57 Laufkarten erstellt.
OTH in Regensburg
Auftraggeber: Ostbayerische Technische Hochschule in Regensburg
Projektumfang: Nachdem vor ein paar Jahren die Feuerwehrpläne und die Flucht- und Rettungspläne für die Fakultäten Maschinenbau und Informatik/ Mathematik erstellt wurden, wurden die Pläne jetzt aktualisiert.
Wirtschaftsschule in Neumarkt i.d. OPf
Auftraggeber: Landratsamt Neumarkt
Projektumfang: Für das bestehende Gebäude der Wirtschaftsschule in Neumarkt wurde der Feuerwehrplan neu gezeichnet.
„Haus Werdenfels“ in Nittendorf
Auftraggeber: Heinrich Brandschutztechnik GmbH, Maxhütte-Haidhof
Projektumfang: Das Haus Werdenfels in Nittendorf ist eines der drei Exerzitienhäuser der Diözese Regensburg. Hier wurden sämtliche Flucht- und Rettungswegpläne erstellt.
BLG Autoterminal in Kelheim
Auftraggeber: BLG Autoterminal Deutschland GmbH & Co. KG
Projektumfang: Der bestehende Feuerwehrplan wurde um eine Halle ergänzt sowie sämtliche Laufkarten neu gezeichnet.
Baywa-Bauzentrum in Schrobenhausen
Auftraggeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH , Regensburg
Projektumfang: Es wurde ein neuer Feuerwehrplan für den Baywa-Markt in Schrobenhausen gezeichnet.
Studentenwohnheim in Nürnberg
Auftraggeber: Heinrich Brandschutztechnik GmbH, Maxhütte-Haidhof
Projektumfang: Für ein mehrgeschossiges Studentenwohnheim in der Nürnberger Innenstadt wurde der Feuerwehrplan neu erstellt.
Gasthaus am See in Wörth a.d. Donau
Auftraggeber: privat
Projektumfang: Auf Grund eines Anbaus der Gaststätte wurde ein neuer Brandschutznachweis vom Gebäude zur Bauvorlage erstellt.
Knabenrealschule in Neumarkt
Auftraggeber: Landratsamt Neumarkt
Projektumfang: Es wurde der Feuerwehrplan der Knabenrealschule in Neumarkt i.d. OPf überarbeitet.
NETTO Logistikzentrum in Erharting bei Mühldorf/ Inn
Auftraggeber: Heinrich Brandschutztechnik GmbH, Maxhütte-Haidhof
Projektumfang: Für das bestehende große Netto-Logistikzentrum (42.000 m² Grundfläche) wurde der Feuerwehrplan, 154 Laufkarten und die Flucht- und Rettungspläne neu erstellt.
Karolinenhof DV 1 in Regensburg
Auftraggeber: Heinrich Brandschutztechnik GmbH, Maxhütte-Haidhof
Projektumfang: Erstellung von Laufkarten für den Neubau des Gebäude Karolinenhof DV 1
Rathaus der Stadt Kelheim
Auftraggeber: Stadt Kelheim
Projektumfang: Erstellung des Feuerwehrplanes für das Neue und Alte Rathaus, sowie für das Rauch-Haus. Zusätzlich wurden die Feuerwehr-Laufkarten neu gezeichnet.
Kinderhaus an der Donau in Kelheim
Auftraggeber: Stadt Kelheim
Projektumfang: Es wurde der Feuerwehrplan neu gezeichnet, die Flucht- und Rettungswegpläne aktualisiert und eine neue Brandschutzordnung erstellt.
Firma Winter & Freis in Kipfenberg
Auftraggeber: WINTER & FREIS GmbH & Co. KG
Projektumfang: Nachdem der Feuerwehrplan bereits im Jahre 2019 erstellt worden ist, wurde jetzt auf Grund einer neuen Halle entsprechend ergänzt und aktualisiert.
Bewährungshilfe in Kelheim
Auftraggeber: Landgericht Regensburg
Projektumfang: Zeichnung eines Flucht- und Rettungsplanes inkl. Beschilderung für die Räumlichkeiten der Bewährungshilfe.
Fa. WOLF Heizung in Mainburg
Auftraggeber: Wolf GmbH
Projektumfang: Für das komplette Firmenareal wurde ein neuer Feuerwehrplan erstellt.
Firma Irlbacher in Schönsee
Auftraggeber: Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH
Projektumfang: Für das komplette Firmenareal wurde ein neuer Feuerwehrplan gezeichnet.
Integrationskindergarten in Lappersdorf
Auftraggeber: Markt Lappersdorf
Projektumfang: Nachdem der Brandschutznachweis für den bestehenden Kindergarten erstellt wurde, wurden jetzt die Flucht- und Rettungspläne neu gezeichnet.
Neptunschule in Nürnberg
Auftraggeber: SAT Elektrotechnik GmbH, Nürnberg
Projektumfang: Erstellung der Feuerwehrlaufkarten und des Feuerwehrplanes
Wohn- und Geschäftshaus in Regensburg
Auftraggeber: Schmack Immobilien GmbH Regensburg
Projektumfang: Für ein Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage wird derzeit der Feuerwehrplan neu erstellt.
Dormero Hotel in Kelheim
Auftraggeber: Dormero Hotel AG Berlin
Projektumfang: Es wurde der Feuerwehrplan und sämtliche Flucht- und Rettungspläne (mehrsprachig) neu erstellt.
Kino-Center in Kelheim
Auftraggeber: Kino-Center Kelheim
Projektumfang: Es wurde der Feuerwehrplan neu überarbeitet.
Feuerwehrgerätehaus in Hörmannsdorf
Auftraggeber: Stadt Parsberg
Projektumfang: Für ein bestehendes Feuerwehrgerätehaus wurde auf Grund von Umbauarbeiten ein neuer Brandschutznachweis erstellt.
Dorfgemeinschaftshaus in Dünzling
Auftraggeber: Markt Bad Abbach
Projektumfang: Für das Dorfgemeinschaftshaus für die unterschiedlichsten Vereine wurden die Flucht- und Rettungspläne erstellt.
Kinderkrippe Turmwichtel in Bad Abbach
Auftraggeber: Markt Bad Abbach
Projektumfang: Für den Containerbau wurden die Flucht- und Rettungspläne neu erstellt.
Neubau Wohngebäude in Aufhausen
Auftraggeber: Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft für den Landkreis Regensburg
Projektumfang: Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses wurde der Brandschutznachweis erstellt.
Zeitlerhof in Großgunderthausen/ Volkenschwand
Auftraggeber: Zeitlerhof (privat)
Projektumfang: Lieferung und Montage von Feuerlöschern mit der dazugehörigen Beschilderung.
Kläranlage in Saal a.d. Donau
Auftraggeber: Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Raum Kelheim
Projektumfang: Erstellung der Flucht- und Rettungspläne, der Brandschutzordnung, Feuerlöscher-Berechnung nach ASR 2.2 und Lieferung von neuen Feuerlöschern.
Kindertagesstätte Hl. Kreuz in Kelheim
Auftraggeber: Katholischer Kindergarten Hl. Kreuz in Kelheim
Projektumfang: Erstellung eines neuen Feuerwehrplanes.
Yachten Marina in Saal a.d. Donau
Auftraggeber: Boote Yachten Marina Saal GmbH
Projektumfang: Erstellung der Flucht- und Rettungspläne und Lieferung mit Montage von zahlreichen Feuerlöschern inkl. Beschilderung.
PV-Photovoltaikanlage (Freifläche) in Gundelshausen
Auftraggeber: D´SUN scheint schee GmbH
Projektumfang: Es wurde ein neuer Feuerwehrplan erstellt.
Firma Heidrive in Kelheim
Auftraggeber: Heidrive GmbH
Projektumfang: Es wurde der bestehende Feuerwehrplan aktualisiert und die Flucht- und Rettungspläne neu erstellt.
AOK Verwaltungsgebäude in Kelheim
Auftraggeber: AOK Bayern
Projektumfang: Nachdem bereits die Feuerlöscher-Berechnung inkl. Bauantrag für die Demontage der Wandhydranten durchgeführt wurde, wurde jetzt der Feuerwehrplan durch uns neu erstellt.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Rufen Sie uns ganz einfach an:
09441 / 70 33 771
